
VKU
Mit dem Verkehrskundeunterricht (VKU) wirst du fundiert und praxisnah auf Theorie und Praxis vorbereitet
Aktuelle Kursdaten
April
- Mittwoch 30.04.2025 - 18:00 – 22:00 Uhr
- Donnerstag 01.05.2025 - 18:00 – 22:00 Uhr
Mai
- Mittwoch 28.05.2025 - 18:00 – 22:00 Uhr
- Donnerstag 29.05.2025 - 18:00 – 22:00 Uhr
Juni
- Mittwoch 25.06.2025 - 18:00 – 22:00 Uhr
- Donnerstag 26.06.2025 - 18:00 – 22:00 Uhr
Anmeldung
VKU Kursinhalt
Verkehrsehen
Im Verkehrskundeunterricht lernst du, Gefahren frühzeitig zu erkennen und dein Umfeld präzise zu bewerten.
- Blicktechnik verbessern
Lerne, deinen Blick aktiv zu lenken, um wichtige Details wahrzunehmen. - Situationsbewusstsein schärfen
Beobachte dein Umfeld und erkenne Gefahren rechtzeitig. - Reaktionsfähigkeit steigern
Übungen helfen dir, in kritischen Momenten schnell zu handeln. - Verkehrsregeln verstehen
Erfahre, wie Verkehrszeichen dein Fahrverhalten beeinflussen.
Verkehrsumwelt
Verstehe, wie Fahrzeuge, Straßenbedingungen und Wetter deine Sicherheit im Straßenverkehr beeinflussen.
- Fahrzeugtypen
Unterschiedliche Fahrzeuge haben verschiedene Fahreigenschaften. - Strassenverhältniss
Baustellen, Kurven und andere Bedingungen beeinflussen dein Fahrverhalten. - Wetterbedingunge
Regen, Schnee oder Nebel erfordern eine angepasste Fahrweise.
Verkehrsdynamik
Erfahre, wie Geschwindigkeit, Bewegung und physikalische Kräfte dein Fahrverhalten beeinflussen.
- Fahrphysik
Verstehe die Zusammenhänge zwischen Beschleunigung, Bremsweg und Fliehkräften. - Sicherheitsmassnahmen
Lerne, dein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen sicher zu steuern.
Verkehrstaktik
Entwickle eine sichere und vorausschauende Fahrweise, um entspannt und effizient ans Ziel zu kommen.
- Vorausschauendes Fahren
Beobachte den Verkehr genau und erkenne Gefahren frühzeitig. - Sicherheitsreserven einplanen
Halte immer genügend Abstand und plane deine Fahrmanöver bewusst.
Kursort
In unseren eigenen Räumlichkeiten an der Aarauerstrasse 85, 4600 Olten